Der 3D-Druck kann in der Coronavirus Krise eine wichtige Rolle in der Versorgung mit Materialien einnehmen. Denn die additive Fertigung erlaubt eine flexible und schnelle Produktion. Damit können in kurzer Vorlaufzeit dringend benötigte Komponenten gefertigt werden. In diesem Artikel geben wir einen kleinen Überblick über Ansätze und realisierte Projekte aus verschiedenen Ländern.