Die Berichterstattung über 3D-Druck ist in den vergangenen Jahren in nahezu allen Medien förmlich explodiert. Für Einsteiger und Interessierte an der Technologie ist es aufgrund der Flut an Informationen teilweise schwierig, einen soliden Überblick über Technologie & Industrie zu bekommen. Da auf den meisten Webseiten nur Bruchstücke an Informationen zu finden sind (bei uns z.B. größtenteils nur Technologie & einige Anwendungen), hilft für eine umfassende Zusammenfassung das gute alte Buch.
Nun gibt es auch auf dem Büchermarkt unzählige Veröffentlichungen zum Thema 3D-Druck, von denen sicherlich viele empfehlenswert sind. Ein ganz besonderes haben wir für Sie herausgesucht: 3D Printing von Christopher Barnatt. Dieses Buch gibt es bereits in der dritten Auflage und alleine diese Tatsache ist in der doch eher jungen Industrie bereits ein Qualitätsmerkmal.
Prof. Barnatt beschäftigt sich von Berufswegen aus mit Zukunftstechnologien und welchen Einfluss diese auf unser Leben und Geschäftstätigkeit zukünftig haben könnten. Sein besonderer Fokus liegt dabei auf dem 3D-Druck. In seinem Buch gibt er einen umfassenden Blick auf den 3D-Druck, inklusive typischer Anwendungen, Erklärungen der wichtigsten Technologien sowie einem Ausblick auf mögliche Entwicklungen der Technologie. Interessant sind dabei auch Grenzgebiete der Technologie, beispielsweise biologischer 3D Druck von Geweben und anderen biologischen Strukturen, welchen Barnatt ein komplettes Kapitel widmet.
Mehr Informationen finden Sie auf Christopher Barnatts Website ExplainingTheFuture.com.
Zu dem Buch haben die Kollegen von 3ders.org Hr. Barnatt interviewt – zum Interview.
Das Buch:
Christopher Barnatt
3D Printing: Third Edition
Englisch
Erschienen: November 2016
Taschenbuch EUR 16,04 (Amazon) oder als Kindle Version für EUR 6,90 ebenfalls bei Amazon oder im Buchhandel.