Tauchfärbung


Die Tauchfärbung ist ein typischer Nachbearbeitungsprozess in der pulverbasierten, additiven Fertigung. Es handelt sich um eine rein chemische Einfärbung, ohne Schichtauftrag.

in schwarz getauchtes 3D-Druck Bauteil

Tauchfärbung bei 3Faktur

Die Tauchfärbung findet in industriellen, beheizten Becken statt. Bei 3Faktur kommen sowohl ein manueller Prozess (i.d.R. bei großen Bauteilen bzw. kleinen Stückzahlen) als auch ein automatisierter, per Roboter durchgeführter Prozess zum Einsatz. Bei beiden Prozessen und Lösungen handelt es sich um Eigenentwicklungen.

Erhältliche Farben: Derzeit wird ausschließlich schwarz eingefärbt. An weiteren Farboptionen wird gearbeitet.

Shot Peening - manuelle Bearbeitung

Pfeil nach oben

Funktionsweise

Der Farbstoff liegt in gelöster Form in einem aufgeheizten Becken vor. Die Bauteile werden dem Bad zugeführt und die Flüssigkeit in Bewegung versetzt, um Ablagerungen zu vermeiden und ein homogenes Ergebnis zu erhalten. Dieser Prozess dauert nur wenige Minuten. Nach erfolgter Färbung erfolgen ein oder mehrere Reinigungsschritte, welchem sich die Trocknung der Bauteile in einer Trocknungskammer anschließt.

Alle tauchgefärbten Bauteile werden einem zweiten Strahlgang, dem Verdichtungsstrahlen, unterzogen, um die Oberflächenqualität zu optimieren.

Pfeil nach oben

Anwendungen

Mit Shot Peening bearbeitetes PA 12 3D-Druck Bauteil Gehäuse Bohrmaschine
Mit Shot Peening bearbeitetes PA 12 3D-Druck Bauteil Robotergreifarm
Bauteil Rohre PA12 3D-gedruckt und schwarz eingefärbt

Die Einfärbung wird bei Sichtbauteilen verwendet. Unbearbeitetes PA 12 liegt nach der Produktion grau vor. Das Grau ist eher inhomogen und für Sichtbauteile nicht empfohlen. Durch die Tauchfärbung wird eine homogene Einfärbung des Bauteils erzielt.

Pfeil nach oben

Besonderheiten

Aufgrund der Beliebtheit in der Industrie für schwarze Bauteile wurde die Einfärbung für diese Farbe weitgehend automatisiert. Dies ermöglicht eine sehr hohe Replizierbarkeit und geringe Stückkosten.

Pfeil nach oben

FAQ Tauchfärbung

Sind schwarze PA 12 Bauteile vollständig schwarz?

Ja, die schwarzgefärbten PA 12 Bauteile sind im Ergebnis vollständig schwarz, auch im Inneren.


Findet ein Schichtauftrag statt?

Nein, eine Schicht wird nicht aufgetragen, die Färbung erfolgt chemisch.


Kann die Tauchfärbung für Bauteile mit medizinischen Anwendungen verwendet werden?

Stand 02/2023 liegen keine Biokompatibilitätszertifikate für die Farbstoffe vor. Eine Anwendung in dem Bereich ist daher nicht empfohlen.


Wie tief erfolgt die Einfärbung?

Die Einfärbung erfolgt ca. 0,1 mm. Bei PA 12 (grau) reicht dies aus, um die Bauteile vollständig zu färben, da diese im Inneren bereits schwarz sind. Bei PA 12 W wird im Gegensatz dazu nur die Oberfläche eingefärbt, die Bauteile sind im Inneren weiß.

Pfeil nach oben