PA 12 W (Polyamid 12 weiß)
PA 12 W ist ein Polyamid 12 und unterscheidet sich von unserem Standard PA 12 (HP High Reusability PA 12) v.a. in der Farbe. PA 12 W ist weiß und kann dementsprechend beliebig eingefärbt werden.
Das Material wird im Multi Jet Fusion 3D-Druck-Verfahren verarbeitet, ist ein rigider, hochwertiger und vielseitig einsetzbarer Kunststoff, welcher für die additive Serienfertigung entwickelt wurde.
HINWEIS: Das Material befindet sich in der Einführungsphase („Beta“), daher ist derzeit im Vergleich zu Standard PA 12 noch mit längeren Lieferzeiten und einer erhöhten Allgemeintoleranz zu rechnen.

Data courtesy of HP

Data courtesy of HP
Materialeigenschaften
Mechanische Eigenschaften
- Zugfestigkeit: ~ 48 ± 5 MPa
- Bruchdehnung: 13 ± 6 %
- E-Modul: 1.500 ± 200 MPa
- Dichte: ~0,9 – 1,0 g /cm³ (geometrieabhängig)
Polyamid 12 ist ein fester, sehr belastbarer und langlebiger Kunststoff. Die Materialeigenschaften sind weitgehend isotrop (gleiche mechanische Kennzahlen in alle Orientierungen).
Thermische Belastbarkeit
- Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) bei 0,45 MPa: 175 °C
- Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) bei 1,82 MPa: 95 °C
Für Dauerbelastungen sollten 95 °C nicht überschritten werden. Für kurzzeitige Belastungen sind geometrieabhängig bis max. 120 °C möglich. Insbesondere bei dünnen Wandstärken (< 2 mm) und/oder gleichzeitiger mechanischer bzw. dynamischer Belastung ist die Belastbarkeit herabgesetzt.
Oberflächeneigenschaften
- Rauigkeit Ra Unterseite: 5 ± 2 µm
- Rauigkeit Ra Oberseite: 10 ± 2 µm
- Rauigkeit Ra Schräge (45°): 8 ± 2 µm
Das im Multi Jet Fusion verarbeitete Ausgangsmaterial liegt im Rohzustand als Pulver vor. Dadurch ergibt sich eine leicht raue Oberfläche, ähnlich wie bei einem feinen Sandpapier. Die im 3D-Druck typischen Treppenstufeneffekte (Drucklinien) sind bei flachen Winkeln (bis ca. 15°) sichtbar und recht fein, da die Schichtstärke lediglich 80 µm beträgt.
Farbe
Off-White, leicht bläulicher Farbstich
DOWNLOADS
- Materialdatenblatt: Materialdatenblatt PA 12 W.
Designhinweise

Minimale Wandstärken
Die minimale Wandstärke sollte nicht geringer als 1 mm sein. Bei längeren Objekten/Flächen oder für Objekte, die mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, sollten Sie die Wandstärke erhöhen.

Hohlräume
Ausgehöhlte Objekte können gedruckt werden, es müssen allerdings Öffnungen (min. 10 mm Durchmesser) eingefügt werden, damit überschüssiges Material entfernt werden kann. Bei größeren Hohlräumen sollten Sie mehrere Öffnungen einplanen. Das Ausgangsmaterial wird während des Druckvorganges verdichtet, überschüssiges Material ist daher sehr schwierig zu entfernen.

Abstände
Halten Sie einen Abstand von min. 0,5 mm für Rillen oder nahe beieinander liegende Wände ein. Einzelne Objekte („Shells“) müssen stets als eigene Datei hochgeladen werden, sofern sie nicht fest miteinander verbunden sind.

Auflösung
Details bis zu einer Größe von ca. 0,5 mm können dargestellt werden.

Verzahnte Objekte
Ineinander verzahnte Objekte können gedruckt werden. Beachten Sie bitte den Mindestabstand zwischen den Objekten von min. 0,5 mm. Beachten Sie auch, dass die entsprechenden Bereiche zugänglich sind, um überschüssiges Materialpulver entfernen zu können.

Größe
Das Objekt sollte nicht größer als 370 x 274 x 380 mm sein.

Größe
Das Objekt sollte nicht größer als 370 x 274 x 380 mm sein.

Data courtesy of HP
Anwendungen
Das Material PA 12 W kann sowohl für das Rapid Prototyping als auch ist für die additive Serienfertigung verwendet werden. Das Material unterscheidet sich von unserem Standard-PA12 in der Farbe, die mechanischen Eigenschaften sind vergleichbar. PA 12 W ist weiß und kann in zahlreiche Farben eingefärbt werden.
PA 12 W eignet sich daher vor allem für weiße & farbige Bauteile im Sichtbereich. Die Anwendungen beinhalten z.B.:

Data courtesy of HP
Gehäuse
Die hohe mechanische Belastbarkeit sowie die Möglichkeit das langlebige und robuste Material einzufärben, machen es ideal für eine Anwendung von Gehäusen und Blenden.

Data courtesy of HP
Orthesen
Je nach erforderlichen Eigenschaften wird neben TPU auch Polyamid 12 verwendet. PA 12 W ermöglicht hierbei die Produktion farbiger Orthesen.

Data courtesy of HP
Konsumprodukte
Bei Konsumprodukten spielen Farben häufig eine größere Rolle als bei industriellen Bauteilen. Hier ermöglicht PA 12 W vielseitige Möglichkeiten zur Produktion von weißen und farbigen Produkten und Produkt-Komponenten.

Preise
Angebot
Ein Sofortpreisangebot für Ihr Modell erhalten Sie in unserem online 3D-Druck Service.
Berechnung
Die Preise berechnen sich u.a. abhängig von Maschinenvolumen, Modelloberfläche und Materialeinsatz.
Mindestumsatz
EUR 50,- zzgl. MwSt. (EUR 59,50 inkl. MwSt.) / Bestellung
Rabatte
Bei höheren Stückzahlen sind signifikante Reduktion ggü. dem Standardpreis möglich, abhängig von Stückzahl, Bauteilgröße und -geometrie.