Die additiven Fertigungsmethoden werden für immer mehr Lebensbereiche interessant. Im Professionellen- ebenso wie im Amateursportbereich spielt der 3D-Druck eine größer werdende Rolle. Insbesondere Nutzer von Schutzausrüstungen profitieren von der additiven Herstellung aber auch Prothesen und individuelle Griffe werden zunehmend additiv gefertigt. Auch Sportgeräte oder Bestandteile davon werden mittlerweile im 3D-Druck gefertigt.
3D-Druck in der Orthopädie
Die 3D-Drucktechnologien haben schon mancher Branche zu einem Entwicklungsschub verholfen. In diesem Beitrag wollen wir uns mit den Möglichkeiten des 3D-Drucks im Bereich der Orthopädie/Medizintechnik befassen.